-
Das Salz der Erde

Kurt-Schumacher-Straße 1-3
44534 Lünen
Germany
Ein Film von Wim Wenders
In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte - von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid.
Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben den Blick auf unsere Welt geformt. Der Film zeigt das Leben und die Arbeit von Sebastião Salgado aus der Perspektive von zwei Regisseuren: aus der Sicht seines Sohnes Juliano Ribeiro Salgado und aus der von Wim Wenders, Bewunderer von Salgados Fotokunst, selbst Fotograf und einer der großen Filmemacher unserer Zeit.
Der Film wurde vielfach preisgekrönt: Er wurde unter anderem mit dem „César“ für den besten Dokumentarfilm 2015 sowie 2014 auf dem Festival in Cannes ausgezeichnet. 2015 war er zudem für einen Oscar nominiert.
Anschließendes Publikumsgespräch
Marcos A. da Costa Melo (FUgE Hamm) und Guilherme Miranda (Bildungsreferent für Globales Lernen) führen durch den Abend, geben Hintergrundinformationen und laden zum Gespräch ein.
Anmeldung erforderlich
Aufgrund der derzeitigen Corona-Abstandsregeln ist das Platzkontingent beschränkt. Wir bitte um Anmeldung bei:
Zeynep Güngör, Tel.: 02306 37893-12, E-Mail: anmeldung-bw@multikulti-forum.de
Documents
In cooperation with



