Mehrfachdiskriminierung kommt in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens vor. Menschen werden dabei aufgrund unterschiedlicher Merkmale diskriminiert. Diese spielen in beruflichen und privaten Situationen eine Rolle und können sowohl Benachteiligung als auch Privilegierung bewirken.
In der Fachveranstaltung der Düsseldorfer Integrationsagenturen werden unterschiedliche Lebensbereiche beleuchtet, mit dem Ziel, sich über Mechanismen, diskriminierende Strukturen und eigene Denkweisen bewusst zu werden und diese zu reflektieren.