Fit für die Bewerbung

Jugendliche im Seminarraum

Eine Hürde namens Bewerbung

Rund 15 Jugendliche füllten – natürlich auf Abstand – den Seminarraum des Multikulturellen Forums an der Hafenstraße, als Coach Angela Henze am 17. September in das Thema des Tages einführte. Im Rahmen der TalentTage Ruhr versprach die Veranstaltung, die Jugendlichen „Fit für die Bewerbung“ zu machen. Ein Angebot, das die Teilnehmenden auf Ausbildungs- und Arbeitsuche – viele von ihnen mit Fluchthintergrund – dankend annahmen. „Die Bewerbung ist für viele eine große Hürde auf dem Weg in die Ausbildung,“ weiß Henze aus ihrer Beratungspraxis beim Multikulturellen Forum. „Viele trauen sich die Ausbildung durchaus zu und können mit Fähigkeiten punkten. Wie sie diese überzeugend in der Bewerbung präsentieren können, wissen sie aber nicht.“

Dabei gehe es nicht nur um die Tücken der Schriftsprache Deutsch oder den besonderen Sprachstil einer Bewerbung. So machte eine Übung zum Thema Schlüsselkompetenzen deutlich, dass der Teufel im Detail liegt. „In vielen Stellenausschreibungen werden Flexibilität oder Teamfähigkeit gefordert. Doch diese Skills einfach nur im Anschreiben aufzulisten ist wenig überzeugend,“ erklärt Henze. In der anschließenden Übung fanden die Jugendlichen heraus, wie sie mit Beispielen aus ihrem bisherigen Werdegang entsprechende Schlüsselkompetenzen belegen können. Auf die Idee, seine erfolgreiche Projektarbeit in der Schule als gutes Beispiel für seine Teamfähigkeit zu erwähnen, kam ein Teilnehmer erst im Seminar. Auch auf die konkreten Fragen der Jugendlichen gab es Antworten: „Wie kann ich am besten erfragen, ob das Unternehmen freie Stellen hat? „Was mache ich, wenn ich keine Rückmeldung auf meine Bewerbung erhalte?“

Die wichtigsten Tipps zum Thema Bewerbung haben wir hier in einem Video zusammengefasst:

 

Locations