Stammvater der Religionen Judentum, Islam und Christentum, die daher auch abrahamitische Religionen genannt werden. In der Geschichte Abrahams, die in der Tora steht, wird über den Bundesschluss zwischen ihm und Gott und die Verheißung des Volkes Israels erzählt. Nach jüdischer Tradition ist er der erste Jude. Im Koran wird er als Ibrahim bezeichnet und als „Gottesfreund“ und „Vater der Gläubigen“ gelobt. Er gilt als Gründer des Monotheismus.