Jerusalem

Christentum
Islam
Judentum

Hauptstadt des Staates Israel und bedeutender Ort der abrahamitischen Weltreligionen. Für Juden ist Jerusalem das einzige geistige, religiöse und nationale Zentrum des jüdischen Volkes vom Altertum bis zur Gegenwart. Für Muslime ist Jerusalem (arab. „al-Quds“ = dt. „die Heilige“) die ursprünglich erste Gebetsrichtung und die Station der Nachtreise und Himmelfahrt des Propheten Mohammed. Aus christlicher Sicht hat Jesus in Jerusalem das letzte Abendmahl gefeiert, wurde dort gekreuzigt und ist dort auferstanden. Das Stadtgebiet von Jerusalem ist in Viertel eingeteilt, die jüdisch, muslimisch, christlich und armenisch geprägt sind. Insgesamt befi nden sich dort heute ca. 1204 Synagogen, 158 Kirchen und 73 Moscheen.