Philosemitismus

Eine Haltung nicht-jüdischer Personen, die eine Zuneigung zum Judentum ausdrückt und Menschen jüdischen Glaubens in ihrer Eigenschaft als Jude oder Jüdin besonders positive Eigenschaft en zuspricht. Bei dem Begriff ist Vorsicht geboten: Er orientiert sich nah an der Ideologie des Rassismus und wertet eine bestimmte Gruppe auf und andere Gruppen und Personen somit auch ab. Zudem wurde der Begriff Ende des 19. Jh. von Antisemiten erfunden und als Vorwurf zur „Judenfreundlichkeit“ verwendet.