Berufssprachkurse bauen unmittelbar auf den Integrationskursen auf und bereiten arbeitssuchende Migrant*innen und Geflüchtete auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vor.
Das Qualifizierungs- und Beratungsprojekt möchte Migrant*innen dazu befähigen bzw. sie darin unterstützen, sich selbst zu organisieren und ihre Interessen zu vertreten, um auf Augenhöhe mit anderen Akteuren zu kooperieren.
In unserem Bewerbungstraining erhalten SGB II - Leistungsbezieher*innen über einen Vermittlungsgutschein des Jobcenters Düsseldorf Unterstützung bei der Stellensuche und Hilfe beim Bewerben.
Im Rahmen des Integrationskurses in der Orientierungsphase besuchen die Teilnehmenden das Museum K20 in Düsseldorf und erhalten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Deutschlands.
Ziel des Projektes ist es, die Partizipation von Musliminnen und Muslimen zu fördern, Vorurteile und Stereotype abzubauen und damit das wertschätzende Miteinander von Menschen mit unterschiedlichem religiösen und kulturellen Background zu fördern.