Internationaler Frauentag 2020 beim Multikulturellen Forum

Am 8.3. ist der internationalen Frauentag / Weltfrauentag
Alle Standorte des Multikulturellen Forums beteiligen sich dieses Jahr auf die eine oder andere Weise an diesem Tag bzw. an den Feierlichkeiten rund um diesen Tag - in Hamm ist sogar eine ganze Woche voller Aktionen vorbereitet. So ist für jede* (und vielleicht ja auch für jedeN) etwas dabei. Im Folgenden ein Überblick über die Veranstaltungen nach Orten.
Dortmund
"FrauenMachtZukunft!" - so lautet das Motto des vom Dortmunder Gleichstellungsbüro organisierten Workshoptages für Frauen. Im Rahmen dieser Veranstaltung halten Aynur Yazar vom Projekt "Starke Mütter - Starke Unternehmen Plus" und Sabrina Beckmann vom Projekt "Vielfalt Plus. Interkulturelle Öffnung für Verwaltungen" einen Vortrag zum Thema "Partizipation am Arbeitsmarkt. Empowerment und Feminismus im interkulturellen Kontext."
Die Veranstaltung findet am 8.3. von 10.00 - ca. 14.00 Uhr im Rathaus Dortmund statt (Vorträge 11.15 - 12.45 Uhr). Eine Anmeldung zum Vortrag ist erforderlich. Alle weiteren Informationen hier.

"Frei, selbstbestimmt und ohne Diskriminierung miteinander leben!" ist das Motto der Veranstaltung zum internationalen Frauentag im Dietrich-Keuning-Haus. Diese findet am 8.3. von 14.00 - 17.00 Uhr statt. Es werden Vorträge zum Thema Gleichstellung der Frau sowie Musik, Folklore und einen Frauenchor geben. Unser Projekt "Starke Mütter - Starke Unternehmen Plus" ist mit einem Infostand vertreten.
Hamm

Die Woche vor dem internationalen Frauentag steht in Hamm ganz im Zeichen dieses Tages. Vom 3. - 7.3. bietet das Multikulturelle Forum gemeinsam mit dem Internationalen Frauen-Forum Hamm e.V. und in Kooperation mit zahlreichen Einrichtungen aus Hamm drei öffentliche Veranstaltungen sowie einen Kunstworkshop für Frauen mit Migrationshintergrund (bereits ausgebucht) an. Am 3.3. wird der Film "Gott existiert, ihr Name ist Petrunya" (Gewinner Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln 2019) gezeigt.

In der Lesung (5.3.) "Zuhause in Hamm - Oft stand die Liebe Pate" geht es um Erfahrungen von Flucht, Migration und dem Finden eines neuen Zuhauses in Hamm. Der Kunstworkshop "1000 Gesichter, eine Stadt." findet am 4. und 5.3. statt - die Vernissage ist im April geplant. Zum Abschluss der Woche und zur Einstimmung auf den offiziellen internationalen Frauentag findet am 7.3. eine gemeinsame Abschlussveranstaltung statt.
Düsseldorf

Unter dem Motto "Starke Frauen in Düsseldorf" laden die Integrationsagentur Düsseldorf sowie der KOMM AN-Treffpunkt des Multikulturellen Forums in Düsseldorf Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte am 5.3. zwischen 10.00 und 12.00 Uhr zu einem reichhaltigen Frühstücksbüffet mit Live-Musik und Wortbeiträgen starker Frauen ein.
Lünen
Am 9.3. zeigen das Bildungswerk Multi Kulti und die Integrationsagentur den Film "Nur eine Frau". Im Anschluss ist ein Publikumsgespräch geplant.

Bergkamen
Das Projekt "Starke Mütter - Starke Unternehmen Plus" lädt in Kooperation mit dem Flüchtlingshelferkreis Bergkamen e.V. zu einem Frauenfrühstück mit einem Vortrag zu den Rechten der Frau. Termin: 9.3. von 10.00 bis 12.00 Uhr.