Wenn ihr keine festen Mitarbeiter*innen im Verein habt, aber für ein Projekt jemanden bezahlen wollt, dann müsst ihr im Finanzplan eures Projektes „Honorare“ einrechnen. Diese Honorare sind Gelder, von denen ihr freie Mitarbeiter*innen bezahlen könnt. Darüber hinaus müsst ihr als Auftraggeber auch einen so genannten Honorarvertrag mit den freien Mitarbeiter*innen schließen.
Dort muss folgendes stehen:
	- Der Name von eurem Verein und der Honorarkraft
 
	- Der Name eures Projektes
 
	- Eine Beschreibung von der Tätigkeit die bezahlt wird
 
	- Die Anzahl an Stunden/Tagen/Terminen, die bezahlt werden sollen
 
	- Eine Unterschrift von eurer/eurem Vereinsvertreter*in und der Honorarkraft
 
! TIPP: Wie viel Geld ihr im Finanzplan für das Honorar einplanen müsst, steht meistens in den Regeln für die Förderung und ist damit festgelegt.