Düsseldorfer Erklärung für eine Einheit in Vielfalt
Sieben Appelle für Toleranz und gegen Ausgrenzung
Unter Beteiligung der Düsseldorfer Geschäftsstellenleitung des Multikulturellen Forums, Senem Aksun, wurde am 27. Juni 2018 die „Düsseldorfer Erklärung für eine Einheit in Vielfalt“ offiziell im Rathaus der Landeshauptstadt vorgestellt. Oberbürgermeister Thomas Geisel nahm die Erklärung persönlich in Empfang.
Verfasst wurde das Manifest vom Netzwerk „Respekt und Mut“, dem über 60 Institutionen und Organisationen aus Düsseldorf angehören. Als Mitglied des Redaktionsteams wirkte das Multikulturelle Forum maßgeblich an der Formulierung mit.
„Gerade in Zeiten wie diesen war es uns ein besonderes Anliegen, gemeinsam Flagge zu zeigen, gegen Ausgrenzung und Hass, für ein friedvolles Miteinander in kultureller Vielfalt“, erklärt Senem Aksun.
Die Düsseldorfer Erklärung ist Ausdruck des gesellschaftlichen Selbstverständnisses und Grundlage des Handelns aller unterzeichneten Organisationen, Verbände und Vereine. Zugleich möchte sie Antworten geben auf die antidemokratischen, autoritären Herausforderungen unserer Zeit.