-
Fachforum Jugend

Bahnstraße 31
44532 Lünen
Germany
Best Practice und innovative Wege bei der Arbeit mit schwer erreichbaren jungen Menschen
Das Forum bietet eine Plattform für einen fachlichen Austausch über Erfolge, Best Practice und Schwierigkeiten in der Förderung von schwer erreichbaren jungen Menschen (§16H).
Es soll den Beteiligten die Möglichkeit geben, von anderen Verwaltungen/Behörden zu lernen und interessante Erfahrungen in das eigene Handlungsfeld zu integrieren.
Darüber hinaus soll das Forum die Vernetzung zwischen den beteiligten Verwaltungen, aber auch Jugendämtern und Schulen stärken sowie auch bestehende Vernetzungen (kommunale, regionale Netzwerke) vertiefen sowie das Voneinander Lernen durch den Austausch über vorhandene Projekte, Modellvorhaben etc. institutionalisieren.
Folgende Fragestellungen werden zentral sein:
- Welche Handlungsansätze/Strategien/Arbeitsweisen gibt es?
- Welche Zugangswege sind erfolgreich: Wer findet welchen Umgang?
- Welche Netzwerke bestehen/sind erfolgreich? Wie kann Zusammenarbeit gestärkt werden?
- Was sind (erreichbare) Ziele und Erfolgsfaktoren? Was sind die aktuellen Herausforderungen für eine Nachhaltigkeit der Integration?
- Welche präventiven Maßnahmen sind zusätzlich notwendig?
Neben kurzen Inputs soll das Forum insbesondere Raum für einen intensiven Erfahrungsaustausch der Teilnehmer*innen bieten.
Weitere Infos und Anmeldung
Sabrina Beckmann
Tel.: 0231 / 288607-31
E-Mail: beckmann@multikulti-forum.de
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "VielfaltPlus - Interkulturelle Öffnung von Verwaltungen".