Weiterbildung

Dozent lächelt Lernende an
© Isabella Thiel

Chancengleichheit und Teilhabe an Bildung und am gesellschaftlichen Leben für Alle

Diese Ziele will das Multikulturelle Forum insbesondere mit seinen Angeboten zur Weiterbildung und den Kursen des Bildungswerks Multi Kulti erreichen.

Die Angebote sollen zum lebenslangen Lernen ermutigen und jeder und jedem einen Zuwachs an persönlicher, fachlicher, sozialer und interkultureller Kompetenz ermöglichen – sie tragen auch zu einem gelungenen Zusammenleben verschiedener Kulturen in unserer Gesellschaft bei.

Lernen in Vielfalt

Ob Deutschkurse, Fremdsprachenangebote, Gesundheitskurse, Interkulturelle Bildung, Methoden-Workshops oder Mal- und Bastelkurse: Lernen und der Erwerb neuer Kompetenzen finden bei uns bewusst in Vielfalt statt. Damit das Lernen Spaß macht, prägen eine freundliche und offene Atmosphäre, spannende Inhalte, motivierende Methoden, qualifizierte und engagierte Lehrkräfte und ein aktiver Einbezug der Lernenden unsere Weiterbildungsangebote.

Angebote

  • Grafik: C2 Zertifikat
    © Freepik

    C2-Deutschzertifikat

    Wir bieten Ihnen Sprachkurse, die genau zu Ihren Voraussetzungen und Zielsetzungen passen. Wir unterstützen Sie bei Ihren beruflichen Zielen und dem Erwerb des C2-Zertifikates.
    Standorte Dortmund
  • Vier Frauen unterhalten sich im Stuhlkreis
    © iStock.com/Kritchanut

    Integrationskurse

    Integrationskurse bestehen aus Sprach- und Orientierungsmodulen. Mit bestandener Prüfung wird das Sprachniveau B1 bzw. A2 nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ bescheinigt.
    Standorte Lünen Hamm Dortmund Düsseldorf Bergkamen
  • Beruf und Sprache

    Berufssprachkurse (DEUFÖV)

    Berufssprachkurse bauen unmittelbar auf den Integrationskursen auf und bereiten arbeitssuchende Migrant*innen und Geflüchtete auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vor.
    Standorte Lünen Hamm Dortmund Düsseldorf Bergkamen
  • Projektlogo von "Vielfalt plus"

    VielfaltPlus – Interkulturelle Öffnung von Verwaltungen

    (Weiter-)Qualifizierung von Verwaltungsmitarbende mit dem Ziel, mit interkultureller Kompetenz auf die Bedürfnisse einer immer vielfältigeren Kundschaft vorzubereiten und das Personal in ihrer alltäglichen Arbeit zu stärken.
    Standorte Lünen Hamm Dortmund Bergkamen
  • Sprechblasen

    Basissprachkurse

    Basissprachkurse richten sich insbesondere an Geflüchtete mit guter Bleibeperspektive und stellen eine Grundlage für weiterführende berufsbezogene Sprach- und Schulungsangebote dar.
    Standorte Düsseldorf
  • Bunte Spielfiguren, eine Farbe ist unter einem Glasdeckel

    Interkulturelle Öffnung

    Erfahren Sie mehr über fachliche Zusammenhänge, wissenschaftliche Erkenntnisse und interkulturelles Lernen. Profitieren auch Sie als Organisation von unserer Expertise.
    Standorte Lünen Hamm Dortmund Düsseldorf Bergkamen Köln
  • Frau erklärt zwei Besucher*innen ausgestellte Kunst
    © Freepik

    KIM – Kulturelle Integration im Museum

    Im Rahmen des Integrationskurses in der Orientierungsphase besuchen die Teilnehmenden das Museum K20 in Düsseldorf und erhalten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Deutschlands.
    Standorte Düsseldorf
  • Strichmännchen halten sich an der Hand

    Kooperation mit Familienzentren

    Das Bildungswerk Multi Kulti und die Integrationsagentur bieten verschiedene Austausch- und Schulungsformate für Familienzentren an.
    Standorte Lünen

Vergangene Angebote

  • Hände verschiedener Jugendlicher treffen in der Mitte des Bildes aufeinander, Blätter im Hintergrund

    LüniPa

    Integriert durch Partizipation. Unter diesem Motto informieren, vernetzen und empowern wir Lüner Jugendliche und jungen Erwachsene mit Flucht- oder Migrationshintergrund.
    Standorte Lünen
  • Menschen in verschiedenen Arbeitssituationen

    Berufsbezogene Deutschförderung (ESF-BAMF)

    Die berufsbezogene Deutschförderung sollen neben den Deutschkenntnissen auch die berufsbezogenen Fachkenntnisse verbessert werden. Es gibt Kurse, die eher der beruflichen Orientierung dienen aber auch solche, die sprachlich auf ein bestimmtes Berufsfeld vorbereiten.
    Standorte Lünen Hamm Bergkamen

News  Alle News

Ältere Frau sitzt auf Stuhl mit Laptop auf dem Schoß und jubelt
© meshaphoto / stockphotos

Neues Kursprogramm gestartet

Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm bietet unser Bildungswerk Multi Kulti allen Interessierten auch in diesem Jahr. Die Kurse des ersten Halbjahresprogramms 2022 finden von Februar bis Juni teils in Präsenz, teils online statt. Anmeldungen ab sofort möglich.

Veranstaltungen  Alle Veranstaltungen