Jahresende und mit den Nerven am Ende? Das muss nicht sein! Auch wenn die Steuererklärungen für die meisten ehrenamtlich geführten Vereine ein unliebsames Thema sind, so kann sie doch in vielen Fällen ohne teure*n Steuerberater*in bewältigt werden …
Der Workshop zur „Ülkücü Bewegung“ richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen. Zunächst wird im Workshop auf die Ideologie der Bewegung eingegangen. Hier steht die sogenannte „Türkisch-Islamische Synthese“ im Vordergrund …
Rechtsextremismus ist ein globales Phänomen, das unterschiedliche Ausprägungen und Erscheinungsformen annimmt. Sowohl in Deutschland als auch in der Türkei haben rechtsextreme Bewegungen einen signifikanten Einfluss auf Gesellschaft und Politik und …
Kinder vergiften sich, sobald sie krabbeln und laufen können, an Dingen, die ihnen attraktiv erscheinen. Dazu gehören nicht nur Pflanzen und ihre Früchte, sondern auch Putzmittel, Medikamente und viele weitere Dinge im Haushalt, vor allem in Küche …
In diesem Workshop wird die Präsenz von Islamist:innen in den sozialen Medien wie Youtube, Instagram und Tiktok beleuchtet. Der Workshop informiert darüber, über welche Kanäle und welche Inhalte Jugendliche in Kontakt mit islamistischen Ansprachen …
Die Bezirksregierung Münster stellt die Landesinitiative Europa-Schecks vor, mit der herausragende Projekte europäischen Engagements gefördert werden können.
Kinder haben ein Recht auf Beulen und Schrammen" - Richtig! Kinder müssen fallen üben und fallen oft. Doch wie kann ich erkennen, wann ein Sturz gefährlich ist oder nachhaltige Folgen haben könnte. Wann muss ich einfach nur trösten, ist es mit einer …
Warum entscheiden sich Jugendliche dafür, ihr bisheriges Leben aufzugeben und wieso schließen sie sich einer extremistischen-islamistischen Terrororganisation an? Die Ursachen dafür sind vielseitig, aber eines steht fest: das Internet spielt bei der …