-

Gemeinsam gegen Rassismus: Neue Perspektiven, neue Narrative

Kugelförmig angeordnete bunte Sprechblasen und darunter der Projekttitel "Zusamen Fair-stehen Fair-ändern Fair-bünden" auf türkisem Hintergrund. Daneben der Veranstaltungstitel Gemeinsam gegen Rassismus:  Neue Perspektiven, neue Narrative. Darunter auf gelben Hintergrund der Hinweis Treffen von und mit (post-)migrantischen Communities / AUSTAUSCH · IDEENWERKSTATT · VERNETZUNG · ESSEN · KONZERT
Dietrich-Keuning-Haus
Adresse

Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Deutschland

Treffen von und mit (post-)migrantischen Communities
Kick-off-Veranstaltung des Projekts „Fair-stehen. Fair-ändern. Fair-bünden:   Impulse für Dialog und gesellschaftliches Zusammenleben“

Die rassistische Diskursverschiebung stellt uns vor große Herausforderungen – aber wir können etwas tun! Bei dieser interaktiven Kick-off-Veranstaltung bringen wir Menschen zusammen, die gemeinsam aktiv werden wollen. In einem offenen Austausch erkunden wir, welche Ansätze bereits existieren und welche neuen Ideen wir entwickeln können. 


Lasst uns gemeinsam über den Tellerrand blicken und neue Erzählungen entwickeln, die für Respekt, gemeinsame Werte und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stehen. Denn Veränderung beginnt mit den Geschichten, die wir erzählen! 

Programm

17.00–17.15 — Ankommen & informelles Netzwerken bei Snacks & Getränken

17.15–17.30 Begrüßung & anschließende Gruppenfindung

17.30–17.50 — Stimmungscheck: Wie geht es uns? (in Kleingruppen)

17.50–18.00 — Bündelung der Eindrücke im Plenum

18.00–18.45 — Gallery Walk: Umgang mit dem menschen- und demokratiefeindlichen Tendenzen

18.45–19.00 — Pause

19.00–19.20 — Zusammenfassung der Ergebnisse des Gallery Walks

19.20–20.00 — Vorstellung: Unser Projekt & Narrative Change

 

Ab 20 Uhr Offener Ausklang bei Live-Musik 🎵

 

Standorte

In Kooperation mit

Gefördert von