Antifeminismus – was ist das eigentlich? Das „Anti“ zu feministischen Bewegungen oder auch eine eigenständige Ideologie? Der Tagesworkshop gibt einen Einblick, was unter dem Begriff Antifeminismus zu verstehen ist und wie sich dieser von Sexismus …
In diesem Workshop wird die Präsenz von Islamist:innen in den sozialen Medien wie Youtube, Instagram und Tiktok beleuchtet. Der Workshop informiert darüber über welche Kanäle und welche Inhalte Jugendliche in Kontakt mit islamistischen Ansprachen …
Egal ob ein Verein neu gegründet wurde oder schon lange aktiv ist – ehrenamtliches Engagement benötigt finanzielle Unterstützung! Doch welche Förderprogramme für MSO gibt es überhaupt? Mit welchen Ideen kann man Förderungen erhalten und welche …
Liebe Aktive in MSO, ihr wollt eure Projektanträge auf das nächste Level bringen und von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren? Dann seid ihr bei unserem Workshop genau richtig! Was erwartet euch? In unserem Workshop zeigen wir …
In den aktuellen schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, in den Dialog zu gehen. Mit ihrem Trialog-Format sind Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann gleich nach dem 7. Oktober in Schulen ins Gespräch mit Schüler*innen gegangen und seitdem praktisch …
Aus Krankheitsgründen fällt die Veranstaltung "Neue Wellen des Feminismus: Auf dem Weg zur Gleichwertigkeit der Geschlechter" aus. Ein Nachholtermin wird in Kürze bekannt gegeben. Frauen kämpfen seit Langem für ihre Rechte, Bildung, körperliche …
Herausforderungen und Chancen Die Arbeit von Kita-Leitungen und Erzieher:innen hat viele Schnittmengen mit den Angeboten des Multikulturellen Forums und seinem Bildungswerk Multi Kulti. Daher möchten wir einen Ort schaffen, an dem Sie uns und unsere …
Egal ob ein Verein neu gegründet wurde oder schon lange aktiv ist – ehrenamtliches Engagement benötigt finanzielle Unterstützung! Doch welche Förderprogramme für MSO gibt es überhaupt? Mit welchen Ideen kann man Förderungen erhalten und welche …