Der Workshop möchte der Frage nachgehen, welche pädagogischen Wirkungen die politische Bildungsarbeit hat und wie diese überprüft werden können. Welche Rolle spielen strukturelle und gesellschaftliche Herausforderungen für die Arbeit?
In diesem Seminar setzen wir uns mit der Bedeutung und Macht von Sprache auseinander. Warum gelten einige Begriffe als rassistisch und abwertend, was sind die geschichtlichen Hintergründe? Was steckt hinter den Forderungen nach gendergerechter Sprache?
Kostenloses online-Seminar für Ehrenamtliche in Vereinen. Teilnehmende des Qualifizierungsprogramms „Netzwerk und Hilfemanagement” erhalten für den Besuch der Veranstaltung zwei Credit Points.
Kostenloses online-Seminar für Ehrenamtliche in Vereinen. Teilnehmende des Qualifizierungsprogramms „Netzwerk und Hilfemanagement” erhalten für den Besuch der Veranstaltung zwei Credit Points.
In diesem Online-Workshop nehmen wir verschiedene Medien kritisch in den Fokus und hinterfragen, inwiefern sie dazu beitragen, Vorurteile, Antisemitismus und Rassismus zu verbreiten.