Das online-Seminar im Rahmen der Qualifizierungsreihe für Migrant:innenorganisationen stellt die Rechnungslegungspflicht in nichtbilanzierenden gemeinnützigen Vereinen intern und gegenüber dem Finanzamt dar.
Online-Veranstaltung für Interessierte, Pädagog:innen und Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen Mehr als 63 Prozent der Bevölkerung im Kreis Unna sind vollständig geimpft. Wissenschaftler:innen und Fachleute gehen davon aus, dass für eine …
In diesem Online-Seminar speziell für Migrant:innenorganisationen führt die Journalistin Kadriye Acar in die wichtigsten Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine ein.
Inwiefern tragen Medien dazu bei Vorurteile und Rassismus zu (re-)produzieren? Und was kann man gegen eine pauschale Berichterstattung tun? Wie kann Berichterstattung vielfältiger und näher an gesellschaftlicher Realität werden?
Online-Vernetzungstreffen von Frauen für Frauen aus Migrant*innenselbstorganisationen und Aktivistinnen für Frauenrechte zum Thema Gewalt gegen Frauen.
Online-Workshop anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen zu Warnsignalen und Unterstützungsmöglichkeiten für Migrantinnen* und geflüchtete Frauen*
Was sind die Erwartungen an eine jüdische Schulbildung in Deutschland? Geht es um einen Schutzraum für jüdische Schüler*innen und welche Rolle spielen die Schulen für die Bildung einer jüdischen Identität? Geht es um die Vermittlung jüdischer Traditionen und Werte oder welche Ansätze und Konzepte gibt es außerdem?