Diskussionsveranstaltung In der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Deutschland gibt es kaum Raum für das Erinnern an die Genozid- und Gewalterfahrungen der nach Deutschland zugewanderten Menschen. Dabei wäre eine multiperspektivische und …
Welchen Stellenwert hat Diversität bei eurer MSO? Was würdet ihr euch in dem Themenbereich an Informationen und Wissen wünschen? Beim MSO Vernetzungstreffen widmen wir uns dem Thema "Ehrenamt und Diversität". Da queere Migrant*innen oft von …
Ultranationalistische Ideologien in der Migrationsgesellschaft In Deutschland leben ca. 700.000 Alevitinnen und Aleviten. Nach Christ*innen und Muslim*innen bilden sie die drittgrößte Religionsgemeinschaft. Auch nach 60 Jahren Migrationsgeschichte …
Klimafreundliches Essen, faire Kleidung, nachhaltige Projekte: Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch wie sieht es mit Nachhaltigkeit in Vereinen aus? Beim MSO Vernetzungstreffen zum Thema "Ehrenamt und Nachhaltigkeit" wollen wir klären …
Warum ist die Auseinandersetzung mit türkischem Ultranationalismus für Jugendliche so wichtig?! Rechtsextremismus, Rassismus und Nationalismus sind weltweit bestehende Phänomene und machen vor Grenzen nicht halt. Im Rahmen der Veranstaltung wird eine …
Projektanträge für Migrantenorganisationen Einen Projektantrag zu schreiben kann ganz schön einschüchternd sein: Man muss seinen Verein mit seinen Werten vorstellen, mit anderen in Konkurrenz gehen und gleichzeitig versuchen, geschickt sowie …
ENGIN schaut hin. Und zwar schmerzhaft genau und kritisch, mit einem lakonischen Augenzwinkern. Inspiriert von der vibrierenden Metropole Istanbul und aufgewachsen in der badischen Provinz verbinden der 28-jährige Wahl-Mannheimer und seine Band Indie …