Kübra Gümüşay: Sprache und Sein

Plakat: Kübra Gümüşay - Sprache und Sein

Wie können wir als Gesellschaft über unsere Probleme sprechen; ohne den Hass der Rechten zu nähren – respektvoll; wohlwollend; ohne Angst vor Fehlern? Wie können wir frei sprechen?

Kübra Gümüşay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken und Handeln prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden und sich nur als solche äußern dürfen.

Weitere Infos zur Veranstaltung

-

Eine Zusammenarbeit im Netzwerk gegen Zwangsheirat und Gewalt in der Familie im Kreis Unna mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna, der Stadt Lünen (Integrationsbeauftragte, Integrationsrat
und Gleichstellung - Frauenbüro), der Integrationsagentur des Multikulturellen Forums e.V. und des Bildungswerks Multi-Kulti.

 

Location:
Online (Zoom)
Locations
Course number:
211-C 112
Course management:
Kübra Gümüşay
Lessons:
2
Course fee:
kostenlos