Programm zur Internationalen Frauen*woche Lünen

Illustration mit verschiedenen Frauen, darüber der Schriftzug Internationale Frauen*woche Lünen

06.03.2023 | Montag | 18:00-20:15 Uhr

Altersarmut ist weiblich

Ca. 2,7 Mio. Frauen in Deutschland droht die Altersarmut. Welche politischen und gesellschaftlichen Strukturen begünstigen diese voraussehbare Armut? Und was kann man (selbst) dagegen tun?

Multikulturelles Forum e. V. / Online

zur Anmeldung

 

07.03.2023 | Dienstag | 15:00 – 17:00 Uhr

Equal Pay Day

Kinder entwerfen ihre Wunschkita. Eltern und Erzieher*innen können beim Quiz mitmachen. Die Aktion soll auf fehlende Kinderbetreu-ungsplätze und Zeiten hinweisen, die Müt-tern Erwerbsarbeit praktisch unmöglich macht. Je nach Wetter findet die Aktion auf dem Marktplatz oder im Rathausfoyer statt.

ohne Anmeldung

 

08.03.2023 | Mittwoch | 10:00-13:00 Uhr

Internationales Frauenfrühstück "Frauen und BIldung"

im Rathausfoyer mit unterschiedlichen Redebeiträgen und Infoständen

 

08.03.2023 | Mittwoch

Frau. Leben. Freiheit.

"Kein Protest, sondern eine Revolution": Information und Austausch zur Bewegung im Iran, die sich für die Selbstbestimmung der Frauen einsetzt. Außerdem wird eine Ausstellung von Frauen für Frauen gezeigt.

Multikulturelles Forum / Kurt-Schumacher-Str. 1-3, Lünen

 

08.03.2023 | Mittwoch | 18:00-21:00 Uhr

Trennung und Scheidung

Rechtsanwältin Elke Reuters informiert über die Rechte und ihre Durchsetzung bezüglich Unterhalt, Zugewinn, Sorge-recht etc. und beantwortet Ihre Fragen.

Frauen- und Mädchenberatungsstelle / Hansastr. 38, 59425 Unna

Anmeldung: Tel: 02303 - 822 02 / praevention@frauenforum-unna.de

Teilnahmegebühr: 3 Euro

 

09.03.2023 | Donnerstag | 18:00-20:15 Uhr

Alle 72 Stunden ein Femizid

Häufig werden Femizide als Beziehungstat oder Familiendrama abgetan, dabei wird in Deutschland jeden dritten Tag eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist. Wir erörtern, welche gesellschaftlichen Faktoren Femi-zide begünstigen und was man - nicht nur als Frau - aktiv dagegen tun kann, dass es weniger Femizide in Deutschland gibt.

Multikulturelles Forum e. V. / Online

zur Anmeldung

 

10.03.2023 | Freitag | 17:00 Uhr

Büchereikino "Schönheitsideale“

Woher kommen unsere Schönheitsideale und die damit oft einhergehende Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper? Ein spannender Dokumentarfilm und ein offener Austausch bei Snacks und Getränken ermutigt bei dieser Veranstaltung Frauen, zu ihren vermeintlich "unperfekten" Körpern zu stehen.

Stadtbücherei Lünen / Stadttorstr. 5, Lünen

 

11.03.2023 | Samstag | 16:00-18:00 Uhr

Frauen als Wegweiserinnen

Frauen, die richtungsweisend tätig sind und für andere Frauen inspirierend sein können, berichten aus ihrem Leben.

Bürgerzentrum Gahmen / Kümperheide 2, Lünen

 

11.03.2023 | Samstag | 18:00-20:00 Uhr

Frauen-Disco

Auf dieser Party feiern wir die Frauen!

Bürgerzentrum Gahmen / Kümperheide 2, Lünen

 

15.03.2023 | Mittwoch | 19:00 Uhr

Filmvorführung "She said"

Im neuen Film von Maria Schrader brechen zwei Journalistinnen das Schweigen in Hollywood und decken den Machtmiss-brauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft auf.

Filmclub Lünen e.V. / Gleichstellungs- und Frauenbüro

Cineworld Lünen / Im Hagen 3 , Lünen

Locations