Altersarmut ist weiblich

Nach neuesten Zahlen aus dem Bundesarbeitsministerium droht in den nächsten Jahren ca. 2,7 Millionen Frauen die Altersarmut in Deutschland. Was ist Altersarmut und wie äußert sich diese? Wieso sind Frauen so viel mehr von ihr betroffen? Es sind nicht nur jene, welche wegen der Kinder zuhause geblieben sind, es trifft auch immer mehr voll erwerbstätige Frauen, die prekär oder in Teilzeit beschäftigt sind, weil sie beispielsweise eine*n Angehörige*n pflegen. |
Kontakt