-

"Was macht dein Präsident denn da?" Türkeibezogene Konflikte in Deutschland

Blick in eine Fußgängerzone
sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot
Address

Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Germany

Türkeibezogene Konflikte in Deutschland

Die Türkei und türkeibezogene Themen sind in öffentlichen Debatten in Deutschland anhaltend präsent und begegnen uns in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Seien es die Inhaftierung des deutschen Journalisten Deniz Yücel, die Militäreinsätze der türkischen Armee in Syrien, die Özil-Debatte oder zuletzt die Wahlen in der Türkei – dies alles sind Themenkomplexe, die in hiesige Diskurse hineinwirken und nicht nur für türkeistämmige Menschen, sondern für die Gesamtgesellschaft Relevanz entwickeln.

Ziel: Pädagog*innen stärken

Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) hat sich im Rahmen eines Modellprojektes mit den Facetten der türkeibezogenen Konflikte auseinandergesetzt. Mit dem Ziel, Pädagog*innen im Umgang mit diesen Konflikten zu stärken, hat sich das Projekt mit Jugendlichen, Pädagog*innen, Akteur*innen aus der türkeistämmigen Community und Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung ausgetauscht. 

Es diskutieren

  • Prof. Dr. Kemal Bozay: Professor für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften an der IUBH Internationale Hochschule in Düsseldorf.
  • Aycan Demirel: Direktor der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA).
  • Deniz Greschner: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück / Beraterin beim Multikulturellen Forum e.V.
  • Osman Okkan: Journalist und Filmemacher, verantwortlich für mehrere Dokumentarfilme für den WDR und arte.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Locations

In cooperation with

Supported by