-

Runder Tisch: Interkulturelle Personalentwicklung

Multikulturelles Forum e.V.
Address

Kurt-Schumacher-Straße 1-3
44534 Lünen
Germany

Wie verankern wir interkulturelle Kompetenz bei unseren Fachkräften?

Der Runde Tisch dient dem Erfahrungsaustausch mit dem Ziel des „Voneinander-Lernens“, Standards der Interkulturellen Öffnung anzugleichen und eine nachhaltige Umsetzung zu erreichen.

Der Runde Tisch geht der Frage nach, wie die Personalentwicklung verbessert werden kann, um die interkulturelle Öffnung der Institutionen zu stärken.

Wie können neue Zielgruppen in der Mitarbeitendenschaft für interkulturelle Schulungen gewonnen werden, wie können Mitarbeiter*innen für das Thema und dessen Relevanz motiviert werden?

Best Practice und Schritte zur Umsetzung

Mit der Referentin Annette Dietz wollen wir uns theoretisch und praktisch über Maßnahmebeispiele zur Öffnung und Umsetzung von Vielfalt und Interkulturalität in der Praxis austauschen und über Stolpersteine und Erfolgsfaktoren diskutieren.

Konkret möchten wir am Ende des Tages Schritte in der Umsetzung festhalten.

Kompetente Impulse

Annette Dietz arbeitet beim Institut der deutschen Wirtschaft im Kompetenzfeld „Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte“. Sie bringt langgjährige Erfahrungen und Expertisen auf dem Gebiet der Fachkräftesicherung und der strategischen Personalarbeit mit. Schwerpunktthemen sind Diversity Management, Unternehmenskultur, sowie Führung und Kommunikation.

Anmeldung und weitere Infos

Sabrina Beckmann

Tel.: 0231 288607-31

E-Mail: beckmann@multikulti-forum.de

Locations

Supported by

Das Projekt "VielfaltPlus - Interkulturelle Öffnung von Verwaltungen" wird aus Mitteln des Asly-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert