Die wichtigsten Punkte der Vereinsarbeit auf einen Blick

Online-Grundlagenseminare für Organisationen
Egal ob Gruppen oder Initiativen einen Verein gründen möchten oder ob Vereine bereits aktiv sind: Einen Verein zu managen bedeutet viel Arbeit – viel Papier, viel Organisation, aber vor allem auch viele Fragen!
Das Projekt "Empowering MSO" unterstützt engagierte Gruppen, Initiativen und Vereine aus der Migrations- und Integrationsarbeit mit einer Online-Seminarreihe, in der es Grundlagen der Vereinsarbeit vermittelt und wichtige Fragen beantwortet.
Jedes Seminar ist kostenfrei, für jeden offen und in einfacher Sprache. Geleitet werden die Seminare durch Pascal Krümmel, Bildungsreferent und Vereinsexperte.
A wie Allgemeine Verwaltung
In diesem Seminar geht es um die Fragen, was ein Verein ist, wie dieser gegründet wird, welche Fachbegriffe man kennen sollte und wie man einen Verein ordentlich organisiert. Mehr Informationen gibt es hier.
B wie Buchhaltung & Finanzen
Wie eine richtige Buchführung im Verein aussehen muss und welche Begriffe man dafür kennen sollte, wird hier in einfachen Worten erklärt. Mehr Informationen gibt es hier.
C wie Coole Projekte
Von der Projektidee bis zum Antrag für eine Förderung gibt es viele Dinge zu beachten. Die Grundlagen von Projektanträgen und Fördermöglichkeiten werden in diesem Seminar mit Beispielen erklärt. Mehr Informationen gibt es hier.
Anmeldung
Interessierte können sich mit ihrem Namen und Datum des Seminars unter der folgenden Adresse anmelden: Fenske@multikulti-forum.de
Den Link für die Zoom Einladung wird immer zwei Tage vor der Veranstaltung versendet.