Islamistische Hassreden in Sozialen Medien

Smartphone mit App-Symbolen verschiedener Social Media Plattformen

Im Workshop werden anhand konkreter Beispiele Hassreden in Sozialen Medien auf die wechselseitige Bezugnahme von antimuslimischen und islamistischen Akteur:innen und die Instrumentalisierung von antimuslimischem Rassismus von Islamist:innen beleuchtet.

Im Mittelpunkt stehen hierbei die Mechanismen, die gezielt eingesetzt werden, um insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene für die islamistische Ideologie zu gewinnen.

-

In Kooperation mit der Wegweiser-Beratungsstelle Dortmund / Kreis Unna / Hamm und der Integrationsagentur Lünen / Bergkamen

Location:
Online
Course number:
222-C 504
Course management:
Wegweiser-Beratungsstelle
Lessons:
2 UE
Course fee:
kostenlos