"Nicht alles ist wirklich so, wie es scheint!" - Workshop zum Thema Propaganda und Medienkompetenzen

Warum entscheiden sich Jugendliche dafür, ihr bisheriges Leben aufzugeben und wieso schließen sie sich einer extremistischen-islamistischen Terrororganisation an? Die Ursachen dafür sind vielseitig, aber eines steht fest: Das Internet spielt bei der Radikalisierung von Jugendlichen eine bedeutende Rolle. Hier nämlich werben extremistische Gruppierungen, oftmals mit ausgefeilten Methoden, junge Menschen an. Doch wie gelingt den Extremist*innen das? Was sind Propaganda, Fake News und Verschwörungsmythen? Wie geht man mit Online Propaganda um? Der Workshop soll sich diesen und weiteren Fragen widmen. Gleichzeitig soll anhand von Beispielen die Medienkompetenz und die Fähigkeit des kritischen Umgangs gestärkt werden.
-
Location:
online
Locations
Course number:
231-C 104
Course management:
Wegweiser-Beratungsstelle
Lessons:
3 UE
Course fee:
kostenlos
Contact