Islamistische Ansprachen in den Sozialen Medien

Smartphone mit App-Symbolen verschiedener Social Media Plattformen

Die ausgefallene Veranstaltung wird am 15. Juli 2024 nachgeholt.  

In diesem Workshop wird die Präsenz von Islamist:innen in den sozialen Medien wie Youtube, Instagram und Tiktok beleuchtet. Der Workshop informiert darüber über welche Kanäle und welche Inhalte Jugendliche in Kontakt mit islamistischen Ansprachen kommen können und vermittelt medienpädagogische Anregungen, um Jugendliche diesbezüglich zu stärken und ihre eigene Mediennutzung kritisch zu reflektieren. Außerdem wird auf antimuslimischen Rassismus und die Instrumentalisierung dessen von Islamist:innen eingegangen.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Gerne können Sie sich für die gleiche Veranstaltung im zweiten Halbjahr anmelden.

-

In Kooperation mit der Wegweiser-Beratungsstelle Dortmund/Kreis Unna/Hamm und der Integrationsagentur Lünen/Bergkamen.

Location:
Online (Zoom)
Course number:
241-C 105
Course management:
Wegweiser-Beratungsstelle Dortmund/Hamm/Kreis Unna
Lessons:
3 UE
Course fee:
kostenlos