Kursarchiv Suche Kursthema - Alle -BerufGesundheitGesellschaft & KulturSprache Standort - Alle -LünenHammDortmundDüsseldorfBergkamen 16. September 2019 - 02. Dezember 2019 Rumänisch Grundkurs Sprache Lernen Sie Rumänisch! 16. September 2019 - 30. September 2019 Methodenschulung: Kompetenzanalyse für Berater*innen & Coaches Beruf Erlernen Sie, als Coach oder Berater*in, eine Analysemethode zu berufsrelevanten, überfachlichen Fähigkeiten von Menschen jeder Altersklasse und Erfahrungsgrades. Neben den Analysemethoden werden auch Interpretationsansätze vermittelt. 16. September 2019 - 16. September 2019 Noahs Süßigkeit - Aşure kochen Gesellschaft & Kultur Bereiten Sie die traditionelle Süßspeise aus dem Nahen Osten zu. 13. September 2019 - 20. Dezember 2019 Die Geißel der Menschheit Gesellschaft & Kultur Auswirkungend der Pest sowie moderner Pandemien in einem transkulturellen Umfeld 12. September 2019 - 05. Dezember 2019 Spanisch Grundkurs Sprache Lernen Sie Spanisch! 12. September 2019 - 05. Dezember 2019 Arabisch - Grundkurs Sprache Lernen Sie Arabisch! 12. September 2019 - 05. Dezember 2019 Italienisch Grundkurs Sprache Lernen Sie Italienisch! 12. September 2019 - 12. Dezember 2019 Polnisch Grundkurs Sprache Lernen Sie Polnisch! Seitennummerierung Erste Seite « Erste Seite Vorherige Seite ‹‹ … Seite 61 Seite 62 Seite 63 Seite 64 Aktuelle Seite 65 Seite 66 Seite 67 Seite 68 Seite 69 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite »
16. September 2019 - 30. September 2019 Methodenschulung: Kompetenzanalyse für Berater*innen & Coaches Beruf Erlernen Sie, als Coach oder Berater*in, eine Analysemethode zu berufsrelevanten, überfachlichen Fähigkeiten von Menschen jeder Altersklasse und Erfahrungsgrades. Neben den Analysemethoden werden auch Interpretationsansätze vermittelt.
16. September 2019 - 16. September 2019 Noahs Süßigkeit - Aşure kochen Gesellschaft & Kultur Bereiten Sie die traditionelle Süßspeise aus dem Nahen Osten zu.
13. September 2019 - 20. Dezember 2019 Die Geißel der Menschheit Gesellschaft & Kultur Auswirkungend der Pest sowie moderner Pandemien in einem transkulturellen Umfeld