Umgang mit Deadlines und Denkblockaden. Für das Schreiben in pädagogischen Berufen

Frau sitzt vor Laptop und beißt in Stift

In pädagogischen Arbeitsfeldern spielen schriftliche Berichte und Stellungnahmen eine große Rolle. Und auch Pädagogen kennen den Moment, in dem sich das weiße Blatt auf dem Schreibtisch einfach nicht mit Worten füllen möchte. In diesem Seminar stellen wir uns den verschiedenen Herausforderungen, die beim beruflichen Schreiben auftreten können. Es werden Kreativitätstechniken vorgestellt, mit deren Hilfe Sie eine Fülle von Ideen generieren können. Mit Entspannungs- und Konzentrationsübungen lernen Sie, Ihre Wahrnehmung auf die wichtigen Dinge zu fokussieren. Mit den passenden Modellen und Maßnahmen können Sie schließlich einen individuellen Plan für besseres Zeitmanagement aufstellen.

-

Dienstag, 03.03.2020

 

Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der "Forum multikulti gGmbH" durchgeführt
Ort:
Kurt-Schumacher-Straße 1-3, 44534 Lünen
Standorte
Kursnummer:
B 102
Kursleitung:
Max Moenikes (freiberuflicher Trainer & Theaterpädagoge)
Unterrichtseinheiten:
8
Kursgebühr:
89€ (71€ ermäßigt)