Smartphonekurs für Senior*innen (Android-Betriebssystem)

Senior schaut auf Smartphone

Ein neues Smartphone ist aufregend! Insbesondere wenn es sich um das erste Gerät dieser Art handelt, muss man sich erst einmal damit vertraut machen. Gerade Senioren empfinden dies als gewisse Hemmschwelle- fühlen sich zu alt dafür. Dem ist aber mitnichten so, schließlich fehlt nur die Selbstverständlichkeit im Umgang mit der neuen Technik.

Sie besitzen ein Smartphone und wünschen sich jemanden, der Ihnen hilft, wenn Sie nicht weiterwissen? Sie möchten Google, WhatsApp und Co. Besser verstehen? Dann könnte unser neuer Kurs genau das richtige für sie sein. Hier lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten Ihres Smartphones kennen: Wie kann ich über WLAN ins Internet? Wie empfange und versende ich Mails? Welche nützlichen Programme gibt es und wie kann ich sie kostenlos einrichten? Was sind ratsame Sicherheitseinstellungen? Darüber hinaus erfahren Sie Tipps und Kniffe beim Aufnehmen von Fotos und Videos und lernen die ersten Schritte in einschlägigen sozialen Netzwerken kennen.

Bitte bringen Sie ihr eigenes Gerät mit!

Achtung: In diesem Kurs geht es um Smartphones mit Android-Betriebssystem. Wenn Sie ein Smartphone mit iOS-Betriebssystem (iPhone) besitzen, melden Sie sich bitte für Kurs B 110 an.

-

Samstag, 18.04.2020

Samstag, 25.04.2020

 

Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation mit der "Forum multikulti gGmbH" durchgeführt
Ort:
Kurt-Schumacher-Str. 1-3, 44534 Lünen
Standorte
Kursnummer:
B 105
Kursleitung:
Joachim Künstner
Unterrichtseinheiten:
10
Kursgebühr:
60,00 € (ermäßigt 48,00 €)