Bildungsurlaub: „Die Leichtigkeit des Seins“ - Stressbewältigung mit Yoga als Achtsamkeitsmethode
Manchmal kann das Leben überwältigend sein und die Leichtigkeit im Alltag geht verloren. Alles fühlt sich schwer und unüberwindbar an, die Freude am Leben bleibt auf der Strecke. Um die Leichtigkeit des Seins zu erhalten, brauchen wir eine zuverlässige Quelle, aus der wir Ruhe, Zuversicht und Lebensfreude schöpfen können. Die Achtsamkeitsmethode Yoga ist so eine zuverlässige Quelle, mit der wir Stress reduzieren, Gesundheit und Lebensqualität erhalten oder verbessern können. Die alltagstauglichen Yoga- und Achtsamkeitstechniken wirken regenerierend und harmonisieren Körper, Geist und Seele, wodurch unsere Energieressourcen wieder aufgefüllt werden können.
Seminarinhalte:
- Achtsame Körperwahrnehmung
- Pranayama (Atem-Bewusstsein)
- Yogapraxis
- Typische stressbedingte Schwachstellen
mit Elementen aus dem Hatha Yoga, Faszien Yoga, Yin Yoga und Kundalini Yoga
- verschiedene Entspannungsmethoden, u. a. Yoga Nidra
- Einführung in die Meditation
- Übungen zur Selbstreflexion zum Thema Stressbewältigung
- Vermittlung von Theorie und Erfahrungsaustausch
- Integration der Achtsamkeitspraxis in den Alltag
Seminarziele:
- Stressbewältigung
- in Stresssituationen bewusst agieren, statt automatisch zu reagieren
- Transparenz von Gedanken- und Verhaltensmustern
- Stressmuster unter die Lupe nehmen
- Resilienz (seelische Widerstandsfähigkeit) stärken
- zu einer bewussteren Lebensgestaltung im Einklang mit den eigenen Werten finden
- Körper- und Atembewusstsein erfahren
- Lernen loszulassen und Entspannung zu genießen
- die Leichtigkeit des Seins entdecken
Dozentin:
Die Dozentin Angelika Janka ist zertifizierte, Yogalehrerin und Yoga-Therapeutin mit langjähriger Erfahrung mit der Praxis von Bildungsurlauben zum Thema Stressbewältigung.
Dieses Seminar ist offiziell als Bildungsurlaub in NRW anerkannt.