Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag der Kindertagespflege

Person sitzt im Schneidersitz im Gras, der Kopf ist nicht sichtbar

Ziel der Fortbildung für Kindertagespflegepersonen ist es, Körpererfahrungen durch einfache Übungen der Achtsamkeit bewusster wahrzunehmen und diese in den Alltag zu integrieren. Achtsamkeitsschulung macht Freude, fördert die bewusste Wahrnehmung und kann zudem noch ein Mittel zur Stressbewältigung sein.

-

Beachten Sie auch unsere weiteren Angebote in der Fortbildungsreihe Kindertagespflege (in der Kurssuche unter "Beruf" oder unten im PDF-Flyer der Reihe!

Ort:
Multikulturelles Forum e.V., Kurt-Schumacher-Str. 1-3, Lünen
Standorte
Kursnummer:
252-B 506
Kursleitung:
Barbara Brauer, Kinderkrankenschwester, Entspannungstrainerin
Unterrichtseinheiten:
3 UE
Kursgebühr:
29,00 €
Noch Plätze frei

Kursanmeldung

Adresse
Ich habe die AGB zur Kenntnis genommen.
Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.