Noch normal oder doch schon radikal? Islam vs. Islamismus
„Die Menschen sollten in der Lage sein, deutlicher zwischen Islam und Islamismus zu unterscheiden.“
Diesen Wunsch haben nicht nur Forschende verschiedenster wissenschaftlicher Richtungen, sondern auch die Mehrheit der Muslim:innen in Deutschland, insbesondere muslimische Jugendliche. Viel zu oft werden diese nämlich unter Generalverdacht gestellt und der Islam mit Terror gleichgesetzt.
Der kostenlose Online-Workshop soll aufzeigen, wie wenig Extremismus eigentlich mit dem Islam zu tun hat und wie eine Religion instrumentalisiert und auch kriminalisiert werden kann. Gleichzeitig sollen folgende Fragen beantwortet werden:
- Was ist der Islamismus eigentlich?
- Wer sind diese Islamist:innen und welcher Ideologie folgen sie?
- Warum hat der Islamismus eine so große Anziehungskraft – insbesondere auf junge Menschen und Heranwachsende?
Der Online-Workshop ist ausgebucht. Diesen und weitere Workshops im Themenbereich bieten wir regelmäßig an - schauen Sie also gerne wieder vorbei! Gerne können Sie sich bei Interesse bei uns melden, um auf die Warteliste gesetzt zu werden.
In Kooperation mit der Wegweiser-Beratungsstelle Dortmund / Kreis Unna / Hamm und der Integrationsagentur Lünen/Bergkamen.