Natürliches Schminken

Auch wenn die Werbung es uns anders vormacht, hat Schönheit nicht nur etwas mit einem jugendlichen Aussehen ohne Flecken, Hautunreinheiten und anderen kleinen „Makeln“ zu tun. Vielmehr ist es wichtig, seine Individualität herauszustreichen, positive Dinge stärker hervorzuheben und dadurch weniger Gewünschtes in den Hintergrund treten zu lassen.
Falten und graue Haare, Sommersprossen u.a. können durchaus wichtige Merkmale für ein schönes, stimmiges individuelles Aussehen sein.
Nach einem Austausch über das, was sich die Kursteilnehmerinnen im Einzelnen besonders von diesem Vormittag versprechen, werden nach Absprache Schwerpunkte für diesen Vormittag gesetzt. Grundtendenz liegt im sogenannten non-farbigen Schminken, d.h. es werden Farben zum Schminken eingesetzt ohne sie als Farbe deutlich sichtbar werden zu lassen.
Unter Anleitung von Hildegard Jorch, Kosmetikerin und Visagistin mit langjähriger praktischer Erfahrung, bekommen die Teilnehmerinnen einfache, aber raffinierte Schminktipps und lernen, wie man sich stimmig schminken kann, ohne anschließend deutlich geschminkt auszusehen. Angestrebt wird, die eigene Individualität zu erhalten und durch das äußere Erscheinungsbild innere Züge widerspiegeln zu lassen. So wird auch das eigene Gesicht nach dem Schminken niemals fremd erscheinen.
Die Teilnehmerinnen werden gebeten, einen Handspiegel mitzubringen, wenn sie mögen, auch bereits vorhandene Schminkutensilien.