Bezeichnung für alle Handlungen und Dinge, die im Islam erlaubt und zulässig sind. Besonders häufig wird der Begriff „halal“ im deutschen Sprachgebrauch für die Speisevorschriften im Islam benutzt; dies ist jedoch nur ein Teilbereich. Halal Speisen sind grundsätzlich alle Lebensmittel, deren Genuss in medizinischer Hinsicht unbedenklich ist. Fleisch ist z.B. nur dann halal, wenn es geschächtet wurde (siehe Schächten). Darüber hinaus werden auch alle erlaubten Verhaltensweisen als halal bezeichnet. Das Gegenteil von halal ist haram.