haram

Islam

dt. »verboten«

Bezeichnung für alle Handlungen und Dinge, die im Islam verboten sind und die eine Sünde mit sich bringen. Neben Handlungen wie z.B. Betrug, Diebstahl oder Geschlechtsverkehr vor der Ehe werden auch Speisen, die zum Verzehr nicht erlaubt sind, als haram bezeichnet. Dazu zählen u.a. Alkohol, Blut und Schweinefleisch sowie dessen Nebenprodukte wie z.B. Gelatine. Das Gegenteil von haram ist halal.