Identität, hybride

»gemischte« Identität

Die Identität von Menschen, deren Sozialisation von mehr als einer Kultur geprägt ist, gilt dann als hybride, wenn sie die Erfahrungen, Denk- und Verhaltensmuster aus verschiedenen kulturellen Einflüssen in ihr Leben und Handeln einfließen lassen. Oft mals kann die Identität von Menschen mit Migrationsgeschichte oder von Kindern, deren Eltern eine unterschiedliche kulturelle Herkunft haben, als hybride bezeichnet werden.