Mizwot

Judentum

dt. »Gebote«

Bezeichnung für die 613 Ge- und Verbote, die alle Lebensbereiche eines Juden betreffen. Das Gebot der Nächstenliebe gehört z.B. zu den moralischen Gesetzen und das Kaschrut zu den Speisegesetzen. Die Gebote sind Bestandteile der jüdischen Gesetzgebung Halacha. Das Einhalten der Gebote ist der wichtigste Bestandteil des Judentums. Wegen der besonderen Stellung der Gebote wird das Judentum als Gesetzesreligion bezeichnet.