Muharrem-Fastenzeit

Alevitentum

Zwölftägige Fasten- und Trauerzeit im Alevitentum. Aleviten versammeln sich in ihren Gemeinden und fasten zu Ehren des Heiligen Hüseyin und gedenken der Schlacht von Kerbela aus dem Jahr 680 n.Chr., bei der Imam Hüseyin ums Leben kam. Die Fastenzeit beginnt immer direkt nach Mitternacht. Bis zum Sonnenuntergang wird nichts verzehrt. Während dieser Zeit verzichten Aleviten u.a. auf Fleisch und versuchen bescheiden zu leben. Der Verzicht auf Fleisch steht dafür, dass in dieser Zeit kein Blut fließen darf.