Schächten

Alevitentum
Islam
Judentum

Das rituelle Schächten existiert sowohl im Islam als auch im Judentum. Tiere werden dabei von einer speziell ausgebildeten und moralisch unumstrittenen Person per Durchschneiden der Kehle getötet. Das Tier blutet danach vollständig aus. Sowohl Juden als auch Muslimen ist der Verzehr von Blut untersagt. Im Judentum ist das Schächten Teil der Speisegesetze Kaschrut. Muslime achten beim Schächten darauf, dass das Tier dabei in die Gebetsrichtung zur Qibla gerichtet wird.