Shoa

dt. »Katastrophe« »Unheil«

Synonym für den Begriff Holocaust. Das Wort stammt aus dem Hebräischen und wurde vor allem von jüdischen Überlebenden für die Judenverfolgung und -vernichtung zur Zeit des Nationalsozialismus verwendet. Religiös geht der Begriff auf eine von Gott gesandte existenzielle Bedrohung des Volkes Israels zurück. Der Begriff „Shoa“ wurde auch durch den gleichnamigen Film von Claude Lanzmann aus dem Jahr 1985 bekannt. Die neuneinhalbstündige Dokumentation besteht aus Interviews mit überlebenden Opfern und Zeitzeugen sowie Tätern.