Workshop "Weniger ist mehr": Für mehr Egal-Kompetenz im Elternleben

Das Leben mit Kindern ist heute meist prall gefüllt: mit Spielsachen, mit Klamotten, mit Terminen und ebenso mit Erwartungen, die wie Bleigewichte auf unseren Schultern lasten. Wir wollen ihn ja gut machen, den Job als Mutter oder Vater, und nicht selten gehen wir dafür über unsere Grenzen hinaus. Mit gravierenden Folgen: Der Stress im Familienalltag belastet Kinder ebenso wie uns Eltern. Und am Ende des Tages bleibt das Gefühl, wieder niemandem gerecht geworden zu sein.
Dabei muss der Alltag in der Familie gar nicht mühsam sein und schwer. Im Gegenteil, wir Eltern dürfen es uns sogar leicht machen. Jetzt geht es nur noch darum herauszufinden, wie.
Ziel des Workshops ist es daher, Impulse zu geben, um das Familienleben nachhaltig von zu viel Ballast zu befreien — von zu vielen Dingen genauso, wie von zu vielen Erwartungen. Helfen wird uns dabei unsere Superkraft: die Egal-Kompetenz. Und immer wieder wird es um die Kernfragen gehen: Was brauchen wir wirklich? Und wie kann es gelingen, das gute, das leichte Leben?
Leonie Schulte ist Journalistin und Fachautorin für Familienthemen. Seit vielen Jahren arbeitet sie unter anderem für die Magazine ELTERN und ELTERN family. Jüngst erschien im DK-Verlag ihr Ratgeber zu Minimalismus und Familie „Weniger ist mehr — was Familien wirklich brauchen“. Außerdem ist sie Mutter dreier Kinder.