»Unser Schwert ist Liebe« Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi

Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste im Iran. Und die Solidarität ist groß - sie zieht sich durch alle Altersgruppen, Schichten und Geschlechter. Zusammen kämpfen die Menschen für Frauen, Leben, Freiheit.
Die Journalistin und Autorin Gilda Sahebi, die mit vielen Menschen im Iran in engem Kontakt steht, beleuchtet in ihrem Buch "»Unser Schwert ist Liebe« - Die feministische Revolte im Iran" die unterschiedlichen Aspekte der Revolte. Mit Sahebi sprechen wir in dieser Veranstaltung unter anderem über die Rolle von Frauen, der kurdischen Minderheit im Iran, von sozialen Medien und von Musik.
Wie immer bei KulturellLeben ist der Eintritt frei. Einlass ist ab 18:30, Beginn um 19:00 Uhr.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe KulturellLeben
In Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus und dem Planerladen