Filmvorführung: "Chance" von Jake Graf

Thema „Flucht und Homosexualität“ anlässlich des Diversity Tags
Nach dem Tod seiner Frau und langjährigen Gefährtin Doris fällt Trevor in ein tiefes Loch. Tage werden zu Wochen, in denen Trevor immer einsamer und isolierter wird und langsam, aber gleichgültig, dem Tod entgegenblickt. Die zufällige Begegnung im Park mit einem mysteriösen Unbekannten, der ebenfalls an seiner Vergangenheit leidet, erweckt ihn jäh aus seiner Lethargie – und zwingt beide Männer, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Der englischsprachige Kurzfilm „Chance“ des Regisseurs Jake Graf thematisiert dies auf subtile aber eindrückliche Weise. Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren Miltiadis Zermpoulis, Martin Wolkner (Organisator des queeren Filmfestivals „homochrom“) und Jannik Willers (Flüchtlingsberater) über Flucht und Homosexualität sowie die Frage, was die Zugehörigkeit zu zwei Minderheitengruppen für homosexuelle Geflüchtete in Deutschland bedeutet.
Das Thema „Flucht und Homosexualität“ greifen die Flüchtlingsberatung und das Bildungswerk anlässlich des „Diversity Tags“ auf. Denn Krieg ist nicht immer Hauptgrund für eine Flucht: In vielen Ländern leben homosexuelle Menschen in Gefahr, ihre Flucht ist manchmal die einzige Möglichkeit zu überleben! Das Zielland bedeutet aber nicht zwangsläufig das Ende ihrer Probleme: Viele LGBTI-Flüchtlinge leben auch weiterhin mit Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation
mit der Flüchtlingsberatung Hamm des
Multikulturellen Forumes statt.