Diese Sonntage richten sich an alleinstehende Menschen ab 60 Jahren, die sich etwas Gutes tun und den Tag nicht allein verbringen möchten. In einer kleinen, vertrauten Gruppe (max. 8 Personen) schaffen wir eine Atmosphäre der Ruhe, Offenheit und
Lesen bewirkt, dass Bilder im Kopf enstehen. Beim Vorlesen geht es darum, diese Bilder in den Köpfen der Zuhörenden entstehen zu lassen. In diesem Workshop beschäftigen uns mit Vorlesetechniken, die dafür sorgen, dass Geschichten lebendiger und
Das Multikulturelle Forum e.V. ist ein lizenziertes telc-Prüfungszentrum, das regelmäßig Deutschprüfungen für alle Sprachniveaus anbietet. Das telc C1-Zertifikat wird häufig Universitäten als Nachweis fortgeschrittener Sprachkenntnisse anerkannt und
Kinder sehen viel mehr kleine Details als Erwachsene, lassen sich von all ihren Sinnen bei der Erkundung ihres Umfeldes leiten und nehmen damit auch viele Dinge in den Mund, die ihnen attraktiv erscheinen, ohne zu wissen, was es wirklich ist und
Lesen will gelernt sein und ist ein schrittweiser Prozess, der Zeit, Übung und Geduld benötigt. Leselust und Lesefrust liegen dabei leider oft nah beieinander. Wie kann ich Kinder optimal begleiten, um die Freude am Lesen zu wecken und in der
Newsletter
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich für unseren Newsletter an.