Afro.Deutschland - Rassismus gestern und heute

Zwei schwarze Frauen schauen einander an

Es mussten Stühle geschleppt werden, denn die Resonanz war überwältigend: Intensiv diskutieren die zahlreichen Gäste auf unserem Film- und Diskussionsabend „Afro.Deutschland - Rassismus gestern und heute“ im CVJM Hamm die Fragen nach den Mechanismen und Logiken von Unterdrückung und Ausgrenzung in unserer heutigen Gesellschaft.

Zwei Männer und eine Frau auf dem Podium

Die Veranstaltung, zu der das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung, Yes Africa Hamm, das Eine-Welt-Netz NRW und das Multikulturelle Forum mit Unterstützung durch das Kommunale Integrationszentrum Hamm eingeladen hatten, bot viele Anknüpfungspunkte: Neben einer historischen Verortung und eines Inputs zur Entstehungsgeschichte des Rassismus, diskutierte das Podium mit Emmanuel Thethika und Serge Palasie lebhaft mit dem Publikum über persönliche Erfahrungen, aktuelle soziopolitische Entwicklungen und Tendenzen ebenso wie über Ansätze und Strategien des rassismuskritischen Denkens. Am Ende ließ sich festhalten: Rassismus geht uns alle an. Und es ist an der Zeit, dass wir uns neu begegnen.

Publikum hört drei Menschen auf dem Podium zu
Standorte