Frauenfest interkulturell
Den 8. März begehen Menschen in Deutschland sehr unterschiedlich: In Berlin ist er ein Feiertag, anderswo ein "normaler" Arbeitstag. Für die einen ist es ein Tag, an dem sie die Frauen im eigenen engen Umfeld mit Blumen beschenken und ihren Dank aussprechen. Für andere ist es der feministische Kampftag, an dem sie auf Missstände und Ungleichbehandlung, Diskriminierung und Fremdbestimmung hinweisen.
An unserem Standort in Düsseldorf ist er all das zusammen: Ein Anlass zu danken, ein Anlass zu fordern und ein Anlass zu feiern! Letzteres haben wir mit unseren Teilnehmenden am 15.03. nachgeholt und uns zu einer interkulturellen Feier in der Freizeiteinrichtung icklack des Jugendamtes Düsseldorf getroffen. Über hundert Menschen feierten zu den Klängen von Musiker*innen, die den Raum mit armenischen, ukrainischen, kurdischen, türkischen, indischen und arabischen Klängen füllten. Bei Gesprächen in netter Atmosphäre und gemeinsamen Tänzen war spürbar, was uns vor Ort so wichtig ist: Ein Gefühl des Ankommens sowie die solidarische und empowernde Gemeinschaft miteinander.