Im Austausch für berufliche Perspektiven

Frauen sitzen um mehrere Tische herum und sind im Gespräch

Kaffee, Kekse und gute Stimmung - unter besten Voraussetzungen startete am 02.07.2024 das Frauencafé des Projekts MY TURN. MY CAREER. in den Räumlichkeiten des Werkhof-Projekts in Dortmund. 21 Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte waren der Einladung gefolgt, sich über die Angebote des Projekts zu informieren. Ziel von MY TURN. MY CAREER. ist es, eingewanderte Frauen auf ihrem Weg in die Arbeit mit all dem zu unterstützen, dass sie in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt: Von Coaching bis Workshops, von Unterstüzung in Sachen Kinderbetreuung bis hin zur Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung nimmt sich das Projekt der Anliegen ganzheitlich an. 

In der lockeren Caféhaus-Atmosphäre konnten die teilnehmenden Frauen sich informieren und Fragen stellen. Diejenigen, die gerne am Projekt teilnehmen möchten, konnten gleich vor Ort Termine für das erste individuelle Gespräch ausmachen. Neben den Beraterinnen von MY TURN. MY CAREER. von Multikulturelles Forum e.V., Werkhof-Projekt und dobeq informierte auch Kristina Kramer vom Jobcenter Dortmund über Unterstützungsmöglichkeiten.

Das Projekt „MY TURN. MY CAREER.“ wird im Rahmen des Programms „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Standorte