Im Podcast unserer Wegweiser-Beratungsstelle „Wegweiser hakt nach!“, in dem wir uns dem Feld der Radikalisierungsprävention aus unterschiedlichsten Perspektiven nähern, haben wir im vergangenen Jahr zwei neue Folgen veröffentlicht. In unserer vierten Folge „Respekt Coach an Schulen – was ist das eigentlich?“ geht es um die Tätigkeit des Respect Coaches. Hierzu hatten wir zwei Gäste eingeladen, die genau diesen Beruf an Schulen ausüben und uns darüber erzählen, was ein Respect Coach eigentlich macht, was es für Überschneidungen in der Arbeit mit dem Programm Wegweiser gibt und vieles mehr. In unserer fünften Folge „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ geht es um das Netzwerk selbst. Wir freuten uns hierzu erneut zwei Gäste begrüßen zu dürfen, die uns interessante Einblicke in das Netzwerk und ihre Arbeit gewährten. Zu finden ist der Podcast auf Streamingdiensten wie „Spotify“, „Anchor“, „Overcast“ und weiteren. https://open.spotify.com/show/3cL2xT4FrInZQSzNB5ow0B