Neues Kursprogramm gestartet

Sprachen erlernen, Kulturen verstehen, sich selbst stärken
Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm bietet unser Bildungswerk Multi Kulti allen Interessierten auch in diesem Jahr. Die Kurse des ersten Halbjahresprogramms 2022 finden von Februar bis Juni teils in Präsenz, teils online statt.
Mit Yoga und Fitness das Wohlbefinden stärken
Der Kursauftakt steht im Zeichen der Gesundheit: Im Hatha-Yoga-Kurs (ab 15.2.) können die Kursteilnehmer:innen ihren gesamten Körper und Geist positiv beeinflussen. Eine weitere Yoga-Kursstaffel beginnt dann im Mai.
Zudem geht am 28. April die Reihe Fitness für Frauen in die nächste Runde. Wer sich gemeinsam mit anderen fit halten möchte, kann hier seine Muskeln sowie die allgemeine Ausdauer trainieren.

Stark im beruflichen Alltag
Ob im Alltag oder im Job: Sich richtig ausdrücken, mit Argumenten überzeugen, Inhalte verständlich präsentieren, das gelingt nicht immer. Im März, April und Mai bietet das Bildungswerk vier Online-Seminare an, in denen Interessierte ihre Soft-Skills für den beruflichen Alltag oder auch in privaten Situationen verbessern können:
- 25. März: Projektmanagement/ Selbstorganisation
- 1. April: Argumentieren leicht gemacht
- 29. April: Präsentations- und Vortragstechniken
- 13. Mai: Guter Ausdruck leicht gemacht
Außerdem bietet das Bildungswerk die Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung zum Erwerb des „AdA-Schein“ an (AdA: Ausbildung der Ausbilder:innen). Start des Kurses ist der 3. Mai.

Fremdsprachenkurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Die Grundlagen der arabischen Sprache können ab 9. März in einem Anfänger:innen Kurs oder in einem Aufbaukurs erworben werden.
Im Englischen gibt es einen Online-Restart-Kurs (ab 10.03.) für alle, die ihre Englischkenntnisse auffrischen wollen
Ebenso gibt es für die französische Sprache Kurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene (ab 8.3.).
Interessierte an der spanischen Sprache können ab 9. März oder 11. Mai ohne Vorkenntnisse starten.

Kulturen verstehen und kreativ werden
Orientalisch kochen, beim Zeichnen entspannen, mit religiösen Vorurteilen aufräumen und aufklären - das und einiges mehr bieten die Dozent:innen Najdat Tarko, Cassandra Speer und Yonca Süs in den ersten Monaten des Jahres 2022 an.
Ebenfalls informiert und sensibilisiert die Wegweiser Beratungsstelle Dortmund, Hamm und Kreis Unna wieder in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk in drei Veranstaltungen über den Islamismus:
- 10. März: Geschichte, Religion und Recht des Islams
- 24. März: Noch normal oder doch schon radikal?
- 21. April: Islamismus - zwischen religiöser Strömung und extremistischer Ideologie
Zum Internationalen Frauentag möchte das Bildungswerk zudem mit einer Veranstaltung am 9. März auf das Thema Femizid, Tötung von Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts aufmerksam machen.
Lebenslanges Lernen und Bildung auf Bestellung
Ob Sprachkurs, Kochkurs, Yoga-Kurs, Gesundheitsangebote, interkulturelles Lernen oder berufliche Fortbildung: In freundlicher Atmosphäre, mit spannenden Inhalten und motivierten Methoden sorgen unsere erfahrenen Lehrkräfte dafür, dass das Lernen nicht nur nachhaltig gelingt, sondern auch Spaß macht. Im Mittelpunkt stehen immer die Interessen und Bedürfnisse der Lernenden.
Neben Kursen für Privatpersonen bieten bietet das Bildungswerk auch Weiterbildungen für Institutionen und Unternehmen an: Hierzu zählen beispielsweise Seminare zur interkulturellen Kompetenz, Fortbildungen für Erzieher*innen und Lehrkräfte oder Deutschkurse für Auszubildende.
Anmeldung schriftlich, per E-Mail oder persönlich möglich
Bildungswerk Multi Kulti
Kurt-Schumacher-Straße 1-3
02306 37893-12